Geldgeschenke sind häufig eine Art Notlösung, wenn man einfach
nicht weiß, was man schenken soll, und auf keinen Fall einen Fehlkauf
tätigen will. Diese Bedrängnis entsteht selbstverständlich auch bei
einer Hochzeit, schließlich will man dem Brautpaar nichts schenken, was
es überhaupt nicht gebrauchen kann. In vielen Fällen erstellt das
künftige Ehepaar aus diesem Grund im Vorfeld eine Liste mit Dingen, die
es sich zur Hochzeit wünscht. Dies ist aber nicht immer der Fall, zudem
wollen sich hier oft einige Hochzeitsgäste nicht anschließen. Somit ist
es also nicht verwunderlich, dass sich Geldgeschenke auch im Bezug auf
eine Hochzeit großer Beliebtheit erfreuen.
Geldgeschenke können auch persönlich sein
Geldgeschenke bieten ein paar wesentliche Vorteile. Das Brautpaar
kann selbst entscheiden, was es sich hierfür kauft, so dass man hiermit
niemals falsch liegen kann.

Vielleicht hat das frisch vermählte Brautpaar in nächster Zukunft etwas
Besonderes vor und kann hierfür jede finanzielle Unterstützung gut
gebrauchen. Wenn dies der Fall ist, werden sich die Brautleute
wahrscheinlich ausdrücklich Geld wünschen, um sich einen lang gehegten
Traum zu erfüllen. Geldgeschenke ermöglichen dem Brautpaar außerdem
einen bequemeren Start in die Ehe und können so manchen finanziellen
Engpass überbrücken, der ohne die Hochzeitskosten vielleicht gar nicht
zustande gekommen wäre.
Während früher hauptsächlich praktische Haushaltsgegenstände als
Hochzeitsgeschenke gefragt waren, stehen heute daher ganz klar
Geldgeschenke auf Nummer 1. Heutzutage leben Brautpaare für gewöhnlich
bereits vor der Eheschließung zusammen, so dass ein gemeinsamer
Hausstand nicht erst begründet werden muss. Geldgeschenke erweisen sich
also als am praktischsten, da sie so eine größere Anschaffung
ermöglichen oder die Urlaubskasse für die bevorstehenden Flitterwochen
aufbessern.
Hochzeitsgäste, die nicht wollen, dass ihr Geldgeschenk für die
monatlichen Lebenshaltungskosten draufgeht, können dieses natürlich an
einen bestimmten Zweck binden. Dies empfiehlt sich besonders dann, wenn
man die persönlichen Vorlieben und Hobbys des Brautpaares kennt. So kann
man das Geldgeschenk passend gestalten und diesem so eine persönliche
Note verleihen.
Zudem muss ein Geldgeschenk keineswegs unpersönlich sein, schließlich
existieren grenzenlose Möglichkeiten bei der kreativen Gestaltung.
Folglich sollte man sich im Vorfeld ausreichend Zeit nehmen und nach
passenden Ideen Ausschau halten, die selbst ein Geldgeschenk zu einem
einzigartigen Hochzeitsgeschenk machen.
Ideen zum Geldgeschenke verpacken
Bei der Gestaltung eines originellen Geldgeschenks ist also
Einfallsreichtum gefragt. So kann man die Geldscheine beispielsweise auf
eine ganz besondere Art und Weise falten oder diese speziell verpacken.
Hierzu eignet sich unter anderem ein Bilderrahmen.

Diejenigen, die ihr Geldgeschenk zu etwas ganz Besonderem machen
wollen, können aber zum Beispiel auch eine Flasche als Verpackung
wählen. Der Markt hält hierfür spezielle Flaschen mit zwei Hohlräumen
bereit. In einem dieser Räume wird das Geld verstaut, während der andere
Hohlraum mit Hochprozentigem gefüllt wird. Von außen entsteht so der
Eindruck, dass das Geld im Alkohol schwimmt, doch dem ist natürlich
nicht so. Eine andere witzige Geldgeschenkidee wäre es, das Geldgeschenk
in Form von eingefrorenen Münzen zu überreichen. Hierzu füllt man einen
oder mehrere Behältnisse mit Wasser und versenkt anschließend
Geldstücke darin, bevor das Ganze tiefgefroren wird. Ein solches
Geldgeschenk bildet zudem die perfekte Basis für ein lustiges Spiel. So
kann man das Brautpaar bei der Hochzeitsfeier dazu auffordern, das Geld
von seiner eisigen Hülle zu befreien.
Fazit zu Geldgeschenken
In Sachen Geldgeschenke sind der Fantasie also keine Grenzen gesetzt
und es gilt, je origineller desto besser. Wer sich keinen besseren Rat
weiß, als Geld zur Hochzeit zu verschenken, muss demnach keineswegs
verzweifeln, sondern kann hieraus auch ein individuelles und
persönliches Hochzeitsgeschenk gestalten, das dem Brautpaar in
Erinnerung bleibt. Insbesondere wenn das Paar bereits über einen
kompletten Hausstand verfügt, ist ein Geldgeschenk die beste Wahl und
bereitet den Brautleuten die größte Freude. Ein schlichtes Kuvert mit
Hochzeitsglückwünschen tut es zwar grundsätzlich auch, aber da es sich
bei der Hochzeit um einen ganz besonderen Anlass handelt, sollten
Hochzeitsgäste auch für ihre Geldgeschenke einen besonderen Rahmen
wählen und ihrer Kreativität bei der Ideenfindung freien Lauf lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen